Citigroup: Silber-Rallye auf 43 $ erwartet – Gold erreicht Zenit

Foto des Autors

By Lukas Vogel

Die Landschaft der Edelmetalle durchläuft einen bemerkenswerten Wandel. Die jüngste Analyse der Citigroup deutet auf eine potenzielle Auseinanderentwicklung der Geschicke von Gold und Silber hin. Während das gelbe Metall, das lange Zeit als klassischer sicherer Hafen galt, möglicherweise seinen Zenit erreicht, steht Silber vor einer signifikanten Aufwärtsbewegung, angetrieben von überzeugenden fundamentalen Faktoren, die seine Marktdynamik prägen.

  • Die jüngste Analyse der Citigroup prognostiziert eine Auseinanderentwicklung der Gold- und Silbermärkte.
  • Silber wird voraussichtlich innerhalb der nächsten 6-12 Monate 43 US-Dollar pro Unze erreichen.
  • Gold könnte im Jahr 2025 nach einer Phase historischer Höchststände unter die Marke von 3.000 US-Dollar fallen.
  • Silber hat sich im Jahr 2024 mit einem Anstieg von rund 48 % deutlich besser entwickelt als Gold (32 %).
  • Die Rallye des Silbers wird durch Produktionsdefizite, wachsende industrielle Nachfrage und zunehmende Investitionsnachfrage angetrieben.
  • Silbers einzigartiges Doppelprofil als Edelmetall und wichtiger Industrierohstoff stärkt seine fundamentale Position.

Marktprognosen und unterschiedliche Perspektiven

Analysten der Citigroup, unter der Leitung von Max Layton, haben ihre Silberprognosen nach oben korrigiert und prognostizieren, dass das Metall innerhalb der nächsten 6-12 Monate 43 US-Dollar pro Unze erreichen könnte, was einen bemerkenswerten Anstieg gegenüber den aktuellen Niveaus darstellt. Dieser optimistische Ausblick steht in scharfem Kontrast zu ihrer vorsichtigen Haltung gegenüber Gold, bei dem sie angeben, dass es im Jahr 2025 nach einer anhaltenden Periode historischer Höchststände unter die Marke von 3.000 US-Dollar fallen könnte.

Silbers Fundamentale Stärken und die Rolle der Nachfrage

Die beeindruckende Performance von Silber in diesem Jahr unterstreicht diese Divergenz: Es ist seit 2024 um rund 48 % gestiegen und hat damit den Goldpreis, der um 32 % zulegte, deutlich übertroffen. Dieses robuste Wachstum ist nicht nur eine Spiegelung der Goldbewegungen, sondern wird durch starke Fundamentaldaten untermauert. Jahrelange Produktionsdefizite haben das Silberangebot eingeschränkt, während die industrielle Nachfrage, insbesondere aus Sektoren wie Solarenergie und Elektronik, weiterhin expandiert. Darüber hinaus intensiviert sich die Investitionsnachfrage, angeheizt durch globale Wirtschaftsfaktoren und die Erwartung von Zinssenkungen durch die Federal Reserve.

Die Doppelrolle des Silbers als strategischer Vorteil

Im Gegensatz zu Gold, das hauptsächlich von geopolitischen Spannungen und strategischen Zentralbankkäufen profitiert hat, besitzt Silber ein einzigartiges Doppelprofil als Edelmetall und gleichzeitig als wichtiger Industrierohstoff. Diese Eigenschaft positioniert es im aktuellen Wirtschaftsklima vorteilhaft und bietet Anlegern ein Engagement sowohl in die Eigenschaften eines sicheren Hafens als auch in das Aufwärtspotenzial wachsender industrieller Anwendungen, was seine aktuelle Rallye fundamental robust macht.

Spread the love