BYD: Erstmaliger Absatzrückgang in China – Fokus auf Ausland

Foto des Autors

By Lukas Vogel

BYD, ein Gigant im Sektor der Elektrofahrzeuge, verzeichnete den ersten Umsatzrückgang im Jahresvergleich seit 19 Monaten, was auf eine mögliche strategische Neuausrichtung angesichts eines abflauenden heimischen Marktes und verstärkter regulatorischer Überwachung hindeutet. Der Automobilriese meldete im September einen Umsatzrückgang von 5,5 % mit über 396.000 verkauften Fahrzeugen, was nach einer anhaltenden Wachstumsphase eine deutliche Veränderung darstellt. Diese Entwicklung tritt ein, während die chinesische Inlandsnachfrage schwächelt und Regierungsstellen Druck ausüben, aggressive Preissenkungsstrategien einzudämmen, die die Gewinnmargen schmälern.

Branchenanalysten zufolge könnte dieser Abschwung auf eine bewusste Neukalibrierung des Fokus von BYD hindeuten, wobei ein erheblicher Teil des zukünftigen Wachstums aus internationalen Märkten erwartet wird. Das Unternehmen hat sein Umsatzziel für 2024 deutlich von 5,5 Millionen auf 4,6 Millionen Einheiten gesenkt. Unternehmensvertreter sehen diese Anpassung als Bemühung um „gesundes“ und „nachhaltiges“ Wachstum und nicht als Indikator für ernsthafte Schwierigkeiten. Diese strategische Verlagerung folgt auf einen früheren Versuch einer großen Rabattaktion im Mai, die auf ein staatliches Vorgehen gegen den anhaltenden Preiskampf bei Elektrofahrzeugen stieß.

Der interne chinesische Markt birgt über Preisdruck hinaus zunehmende Herausforderungen. Ein wahrgenommener Mangel an Innovationen bei Produktdesign und Markenbildung könnte zu Konsumentenmüdigkeit beitragen. Diese Stimmung, gepaart mit einem überfüllten Feld alternativer Angebote, stellt eine deutliche Hürde für BYDs etablierte Marktposition in China dar. Die Strategie des Unternehmens scheint sich von aggressiver heimischer Expansion durch Preiskämpfe hin zu einem nachhaltigeren Modell zu verlagern, das Rentabilität und Marktdiversifizierung priorisiert.

Umgekehrt bietet die Leistung von BYD auf der globalen Bühne einen optimistischeren Ausblick. Das Unternehmen verzeichnete ein erhebliches Wachstum in den europäischen und britischen Märkten und verkaufte zwischen Januar und August rund 96.000 Fahrzeuge, was einer fast vierfachen Steigerung gegenüber dem Vorjahr entspricht. Diese internationale Expansion hat seinen Marktanteil in Europa bis August auf 1,4 % erhöht, so Daten des europäischen Automobilbranchenverbands Acea. Das Exportvolumen von BYD für reine Elektro- und Plug-in-Hybridfahrzeuge hat sich in den ersten neun Monaten des Jahres mehr als verdoppelt und erreichte 700.000 Einheiten.

Der Leiter der internationalen Geschäfte des Unternehmens äußerte sich zuversichtlich über seine globale Strategie und betonte fortlaufende Investitionen in Forschung und Entwicklung, anstatt sich auf kurzfristige heimische Rückgänge zu konzentrieren. Dieser internationale Erfolg findet parallel zu bedeutenden Veränderungen in der Aktionärsstruktur statt, einschließlich des vollständigen Rückzugs von Warren Buffetts Berkshire Hathaway in diesem Jahr, ein schrittweiser Rückzug, der bereits zuvor begann.

Trotz der jüngsten Verkaufszahlen im September stiegen die Verkäufe von BYD von Januar bis September um 18 % auf 3,2 Millionen Fahrzeuge. Diese Wachstumsrate liegt jedoch hinter der von Wettbewerbern wie Geely zurück, die im gleichen Zeitraum einen deutlichen Anstieg der Verkäufe von Elektro- und Hybridfahrzeugen meldeten. Diese Vergleichsleistung deutet darauf hin, dass BYD zwar weiter wächst, seine Marktdynamik jedoch im Vergleich zu wichtigen Konkurrenten nachlassen könnte. Das Unternehmen bietet derzeit eine vielfältige Produktpalette an, die verschiedene Marktsegmente bedient, mit Fahrzeugen, die von etwa 55.800 Yuan (7.800 US-Dollar) bis zu 1,7 Millionen Yuan für einen elektrischen Sportwagen reichen. Bemerkenswert ist, dass sich die Aktienkursentwicklung von BYD widerstandsfähiger gezeigt hat als die von Tesla, das mit eigenen Herausforderungen konfrontiert war, die teilweise auf die öffentlichen Auftritte seines CEOs zurückgeführt werden.

Spread the love