Marcus Lemonis: Mit ‚The Fixer‘ zum Erfolg für Kleinunternehmen – Eine Persönlichkeit im Fokus

Foto des Autors

By Lukas Vogel

Marcus Lemonis, der als CEO von Camping World weithin anerkannte Unternehmer und eine prominente Persönlichkeit im Bereich der Unternehmenssanierung, wird eine neue Fernsehserie mit dem Titel „The Fixer“ starten. Die Sendung, die am 29. Juli um 20:00 Uhr ET (Eastern Time) Premiere feiert, markiert Lemonis‘ jüngstes Vorhaben, sein Fachwissen und sein persönliches Kapital einzusetzen, um angeschlagenen Kleinunternehmen zu helfen. Diese Initiative unterstreicht die anhaltenden Herausforderungen, denen sich unabhängige Unternehmen gegenübersehen, und die wachsende Nachfrage nach umsetzbaren Geschäftsstrategien in der aktuellen Wirtschaftslandschaft.

  • Marcus Lemonis startet neue TV-Serie „The Fixer“.
  • Die Premiere ist für den 29. Juli um 20:00 Uhr ET angesetzt.
  • Lemonis investiert persönliches Kapital und Fachwissen zur Sanierung kleiner Unternehmen.
  • Das Format baut auf dem Erfolg seiner vorherigen CNBC-Show „The Profit“ (acht Staffeln) auf.
  • Er betonte öffentlich seine Bereitschaft, bürokratische Auflagen, wie im Fall einer großen Flagge in Sevierville, anzufechten.

Unterstützung kleiner Unternehmen

„The Fixer“ baut auf Lemonis‘ bewährtem Modell des direkten Engagements mit verschiedenen Kleinunternehmen auf, die von Gourmet-Popcorn-Herstellern über Autozubehörgeschäfte bis hin zu Fitnessstudios reichen. In jeder Episode taucht er tief in deren Abläufe ein, um grundlegende Hindernisse zu identifizieren, die Wachstum und Rentabilität behindern. Sein Ansatz umfasst nicht nur strategische Beratung, sondern auch die persönliche Investition seiner eigenen Ressourcen – sowohl Zeit als auch Geld –, um notwendige Überarbeitungen zu implementieren. Diese praktische Methode soll Eigentümern konkrete Wege aufzeigen, um betriebliche Ineffizienzen zu überwinden und ihr unternehmerisches Potenzial zu realisieren, insbesondere in Szenarien, in denen Unternehmen durch alltägliche Aufgaben, die eine Expansion verhindern, wie etwa Franchising-Ambitionen, behindert werden.

Die neue Serie entspricht dem erfolgreichen Format von Lemonis‘ früherer CNBC-Sendung „The Profit“, die acht Staffeln lang lief und für ihren Fokus auf Unternehmenssanierung weithin Anerkennung fand. Lemonis artikuliert oft eine Kernphilosophie, die auf fleißiger Anstrengung basiert, und besagt, dass der „American grind“ (der amerikanische Arbeitsgeist) integraler Bestandteil ist, um den „American dream“ für Unternehmer zu verwirklichen. Diese Perspektive betont, dass der Weg zum Erfolg für kleine Unternehmen zwar herausfordernd bleibt, Engagement und harte Arbeit jedoch grundlegend für das Überleben und Wachstum sind.

Jenseits des Geschäfts: Öffentliche Person

Lemonis‘ öffentliches Profil geht über seine Fernsehprojekte hinaus und ist oft durch seine selbstbewusste Haltung zu verschiedenen Themen gekennzeichnet. Anfang dieses Jahres erhielt er erhebliche Medienaufmerksamkeit nach einem Streit mit der Stadt Sevierville, Tennessee, wegen einer großen amerikanischen Flagge, die bei einem Camping World Händler ausgestellt war. Die Stadt forderte die Entfernung eines 100 Fuß hohen Flaggenmastes und berief sich dabei auf einen Verstoß gegen eine städtische Bauordnung. Lemonis trotzte der Aufforderung öffentlich und erklärte auf X, dass die 40 mal 80 Fuß große Flagge bleiben würde, wobei er auf die erheblichen Steuereinnahmen verwies, die die neu gebaute, 20 Millionen Dollar teure Anlage in der Stadt generiert. Dieser Vorfall unterstreicht Lemonis‘ Bereitschaft, wahrgenommene bürokratische Übergriffe anzufechten, und festigte sein Image als Verfechter der Unternehmensautonomie und als meinungsstarke Persönlichkeit des öffentlichen Lebens.

Spread the love