Xiaomi SU7 brennt: Aktie stürzt nach fatalem Crash ab

Foto des Autors

By Emma Schneider

Xiaomi-Aktien erlebten einen deutlichen Rückgang und erreichten ein Sechsmonatstief, nachdem in chinesischen sozialen Medien erschütternde Videoaufnahmen kursierten, die zeigten, wie eines seiner Elektrofahrzeuge vom Typ SU7 nach einem tödlichen Unfall in Flammen aufging. Der Vorfall, der sich in Chengdu ereignete, hat die Überprüfung der Sicherheitsmerkmale von Elektrofahrzeugen verstärkt, insbesondere der umstrittenen elektronischen Türgriffe, die für Passanten im Notfall schwer zu bedienen waren.

Die Folgen des Unfalls führten am Montag zu einem Absturz der Aktien der Xiaomi Corporation um bis zu 8,7 %. Dieser starke Rückgang markiert einen kritischen Punkt für das Unternehmen, das kürzlich mit erheblichen Erwartungen für seine Flaggschiff-Limousine SU7, die als direkter Konkurrent zum Tesla Model 3 positioniert ist, in den hart umkämpften Markt für Elektrofahrzeuge eingestiegen ist. Der Zeitpunkt dieses Vorfalls, gepaart mit früheren Berichten über einen SU7-Unfall, setzt die ehrgeizigen Automobilpläne des Unternehmens erheblich unter Druck.

Bedenken hinsichtlich der Zugänglichkeit von Fahrzeuginsassen in Notfällen wurden durch den SU7-Unfall erneut aufgeworfen. Videos von Passanten zeigten Personen, die Schwierigkeiten hatten, die Autotüren inmitten des Brandes zu öffnen, und Berichten zufolge konnte ein eingeklemmter Insasse nicht entkommen. Dies spiegelt breitere Diskussionen über die Wirksamkeit und Sicherheit von elektronisch betriebenen Türgriffen wider, ein Designtrend, der von Tesla populär gemacht und von anderen Herstellern von Elektrofahrzeugen übernommen wurde.

Die Abhängigkeit von angetriebenen Mechanismen für bündige oder versenkbare Türgriffe birgt potenzielle Risiken. Fehlfunktionen bei Kollisionen oder Stromausfällen können den Ausstieg behindern und eine kritische Gefahr darstellen, wenn ein sofortiger manueller Zugriff unerlässlich ist. Untersuchungen ähnlicher Vorfälle mit Tesla Model Y-Türgriffen wurden von Aufsichtsbehörden eingeleitet, was die anhaltenden Sicherheitsfragen rund um diese fortschrittlichen Türsysteme unterstreicht. Eine frühere Untersuchung von Bloomberg dokumentierte Fälle, in denen Tesla-Fahrzeuge nach Unfällen oder elektrischen Problemen nicht geöffnet werden konnten und Insassen gefangen waren.

Die potenziellen Auswirkungen auf das Markenimage von Xiaomi sind erheblich, insbesondere wenn der Unfall auf Hardware- oder Softwarefehler zurückzuführen ist. Analysten haben bereits auf die schwierige Anlegerstimmung im Hinblick auf neue Marktteilnehmer im EV-Sektor hingewiesen, die durch intensiven Wettbewerb und sich entwickelnde regulatorische Rahmenbedingungen in China gekennzeichnet ist. Berichte staatlicher Medien in China deuten ebenfalls auf regulatorische Überlegungen zur Einschränkung oder zum Verbot vollständig versenkbarer Türgriffe in zukünftigen Fahrzeugdesigns hin, was für Unternehmen wie Xiaomi eine weitere Komplexitätsebene hinzufügt.

Spread the love