FTC verklagt Ticketmaster wegen überhöhter Preise und Betrug

Foto des Autors

By Sebastian

Diese rechtliche Anfechtung spiegelt eine breitere Besorgnis der Regierung hinsichtlich der Integrität des Ticketmarktes wider. Die Anordnung von Präsident Donald Trump zielte darauf ab, „ausbeuterisches Ticket-Scalping“ einzudämmen, und wies Behörden wie die FTC an, bestehende Gesetze wie den Better Online Ticket Sales (BOTS) Act durchzusetzen und mehr Transparenz zu fördern sowie wettbewerbswidriges Verhalten im Ticketing-Ökosystem zu bekämpfen. FTC-Vorsitzender Andrew Ferguson erklärte, dass das Ziel der Bundesregierung darin bestehe, Verbraucher davor zu schützen, für den Zugang zu Live-Veranstaltungen zu viel zu bezahlen.

Die Klage der FTC behauptet, dass die angeblichen Praktiken von Ticketmaster sowohl gegen das Verbot irreführender Handlungen des FTC Act als auch gegen den BOTS Act verstoßen. Die Behörde strebt zivilrechtliche Strafen und zusätzliche finanzielle Entschädigung an. Diese Maßnahme folgt auf frühere wettbewerbsrechtliche Vorwürfe, die von der FTC und dem Justizministerium während der Biden-Administration gegen Ticketmaster erhoben wurden und Live Nation monopolistischer Praktiken auf dem Markt für Live-Event-Tickets beschuldigten. Das Ergebnis dieser früheren Untersuchung könnte dazu führen, dass Live Nation gezwungen wird, Ticketmaster abzuspalten.

Die Kontroverse um die Marktdominanz von Ticketmaster wurde durch einen viel beachteten Vorfall im letzten Jahr verstärkt, bei dem die Website des Unternehmens während eines Vorverkaufs für Taylor Swifts Eras Tour erhebliche Störungen erlebte. Dieses Ereignis führte zu Bedenken hinsichtlich des Erwerbs großer Ticketkontingente durch Scalper, die dann zu erheblich höheren Preisen auf dem Sekundärmarkt weiterverkauft wurden, was die öffentliche Frustration und die behördliche Überprüfung weiter anheizte.

Spread the love